Außerdem können Sie bestimmen, nach welchem Begriff die Tabelle neu sortiert werden soll, wählen Sie den Begriff und klicken Sie "sortieren":
Tabelle ist sortiert nach: alle nach Nr
Name | Ansicht | Karte | Nr. | Kategorie | Ort | Masse | Gemeinde | Datierung | Inschrift | Info | Besonderheit | Zustand |
Benennung | zum Bild | zur Karte | Nr. in der Karte | Denksteintyp | geografischer Ort mit Breite/Länge | H=Höhe B=Breite T=Tiefe in cm | Name der Gemeinde | soweit bekannt | Inschrift in " ", nächste Zeile beginnt mit / | weitere Informationen | bes.Ausführung | Zustandsbeschreibung |
Turnverein Herrenberg | Ansicht | Karte | A001 | Denkmal | Herrenberg, Alter Rain | H200 B120 T60 | Herrenberg | 1923 | "UNSEREN TOTEN / M.T.V. F.V.H. / V.F.L. HERRENBERG" | schönes Denkmal | ||
Peter-Schanz-Stein | Ansicht | Karte | A002 | Gedenkstein | Herrenberg, Gültsteiner Horn, Schälwaldsträßle | H120 B75 T40 | Herrenberg | 1954 | Geweih, darunter "Peter Schanz / 1875-1953" | schöne Inschrift | ||
Joh.-Schwarz-Stein | Ansicht | Karte | A003 | Gedenkstein | Oberer Winterrain, Obere Stelze, Langer Hau | H122 B68 T43 | Herrenberg | 1908 | "Denkstein / für Joh. Gg. Schwarz / v. Mönchberg / der hier am 18. Dez 1906 / 23 Jahre alt / beim Holzfällen von / einer Buche erschlagen / wurde. / Matth. 25,21." "Ruck Hildzh." "1908" | gut | ||
Neurathstein | Ansicht | Karte | A004 | Hirschstein | Hirschsteinstr., bei den 24-Buchen | H122 B72 T45 | Herrenberg | 1890 | Geweih, darunter: "Hier schoss / Hofjägermstr. Frhr. v. Neurath / am 20. Dezbr. 1890 / einen Hirsch / mit 3 Stangen und unger. 20 Enden" | Schrift ist schwer zu lesen | ||
Ruthardtkreuz | Ansicht | Karte | A005 | Steinkreuz | Wildwiesenstr., 12-Buchen, Kreuzweg, Kreuzklinge | H114 B87 T18 | Herrenberg | 1579 | im Kopf "1622", auf dem linken Arm "M R" (Initialen), dazwischen Pflugschar, in Kreuzmitte "1579" | gut (Nachbildung) | ||
Grenzstein10 | Ansicht | Karte | A006 | Grenzstein | Herrenbergstr. L1157, Streitweg | H58 B34 T21 | Hildrizhausen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite "90" (quer) | steht gerade, Kopf angeschlagen | ||
Breiter Stein | Ansicht | Karte | A007 | Grenzstein | Herrenbergstr. L1157, Streitweg | H60 B56 T28 | Hildrizhausen | ? | "Markung" darunter "Herren I Hildritz" darunter "berg I hausen" | Kopf stark angeschlagen, Stein versinkt | ||
Gottlob-Reichardt-Stein | Ansicht | Karte | A008 | Gedenkstein | Herrenbergstr. L1157, beim Sportplatz | H108 B54 T20 | Hildrizhausen | 1920 | "Zur Erinnerung an / Gottlob Reichardt / von Hildritzhausen. Er / verunglückte hier am / 16. April 1920. zwei Stun / den später ist Er den / Verletzungen erlegen. / Denk o Mensch / an Deinen Tod" | gut | ||
Grenzstein01 | Ansicht | Karte | A009 | Grenzstein | Kayher Sträßle | H70 B31 T15 | Ammerbuch | ? | vorne Hirschstange, hinten "B" | steht gerade | ||
Grenzstein08 | Ansicht | Karte | A010 | Grenzstein | Vorderer Wald, Alte Gaben | H45 B21 T20 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite "117 1/2" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein07 | Ansicht | Karte | A011 | Grenzstein | Vorderer Wald, Alte Gaben | H50 B33 T17 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "116" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein06 | Ansicht | Karte | A012 | Grenzstein | Vorderer Wald, Alte Gaben | H37 B24 T15 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite "115 2/3" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein05 | Ansicht | Karte | A013 | Grenzstein | Vorderer Wald, Alte Gaben | H62 B24 T19 | Nufringen | 1777 | vorne "1777" / 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite "115 1/3" (quer) | steht gerade, Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein04 | Ansicht | Karte | A014 | Grenzstein | Vorderer Wald, Eichwaldstr. | H43 B25 T20 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "115" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein03 | Ansicht | Karte | A015 | Grenzstein | Henkelbaum | H63 B21 T14 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz / "103" (quer), hinten Pflugmesser | steht gerade | ||
Jakobsbrunnen | Ansicht | Karte | A016 | Brunnen | Sandsteig | größere gemauerte Anlage | Nufringen | ? | Zulauf repariert, Deckel auf Brunnenstube gesetzt, Brücke und Bank noch kaputt. | |||
Kalter Brunnen | Ansicht | Karte | A017 | Brunnen | Stellberg | größere gemauerte Anlage | Herrenberg | 1949 | "Kalter Bronnen / 1949" | fließt sehr gut | ||
Grenzstein02 | Ansicht | Karte | A018 | Grenzstein | Herrenbergstr. L1157, Streitweg | H28 B20 T20 | Hildrizhausen | ? | vorne 3-Latz, hinten Haus | versinkt mit der Zeit | ||
Grenzstein14 | Ansicht | Karte | A019 | Grenzstein | Ludwig Volz Str., Talwiesenhau | H70 B28 T22 | Herrenberg | 1753 | vorne "NO 49? " / 3-Latz / "1753", hinten (Zeichen) "51" | steht gerade, Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein38 | Ansicht | Karte | A020 | Grenzstein | Ludwig Volz Str., Talwiesenhau | H84 B23 T17 | Herrenberg | ? | vorne 3-Latz, hinten "50" / Pflugmesser, Seite "48" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein33 | Ansicht | Karte | A021 | Grenzstein | Ludwig Volz Str., Talwiesenhau | H65 B22 T23 | Herrenberg | 1777 | vorne 3-Latz / "47 1/2 / 1777", hinten "49 1/2" / Pflugmesser | steht gerade, Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein28 | Ansicht | Karte | A022 | Grenzstein | Ludwig Volz Str., Talwiesenhau | H59 B22 T18 | Herrenberg | ? | vorne 3-Latz, hinten "49" / (Zeichen?), Seite "47" | steht gerade | ||
Grenzstein35 | Ansicht | Karte | A023 | Grenzstein | Ludwig Volz Str., Talwiesenhau | H54 B20 T20 | Herrenberg | 1777 | vorne 3-Latz / "46 1/2 / 1777", hinten "48 1/2" / Pflugmesser | steht gerade, Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein31 | Ansicht | Karte | A024 | Grenzstein | Stelze | H54 B27 T17 | Herrenberg | ? | vorne 3-Latz, hinten Hirschstange, Seite "N / 31 / 26 (quer)" | steht gerade, Kopf angeschlagen | ||
Teufelsbrunnen | Ansicht | Karte | A025 | Brunnen | Otto Weik Str. | Trog B150 T90 H60 | Herrenberg | ? | Wasser geht gut | |||
Grenzstein24 | Ansicht | Karte | A026 | Grenzstein | Herrenbergstr. L1157, Streitweg | H63 B28 T19 | Hildrizhausen | 1688 | vorne 3-Latz / "1688", hinten Pflugmesser, Seite "94" (quer) | hängt leicht, droht zu versinken, Kopf angeschlagen | ||
Bidermannstein | Ansicht | Karte | A027 | Gedenkstein | Kaupenklinge, nahe Feldweg N upenklinge, nahe Feldweg Nr.47 | H54 B40 T24 | Hildrizhausen | ? | "J.F.B. / 26.XI.68 / + 2.XII.68" | steht gerade | ||
Martinstein | Ansicht | Karte | A028 | Gedenkstein | Vorderer Wald, Alte Gaben, am Krebsbach | H75 B64 T13 | Nufringen | 1856 | "Johann Martin / Reichert / verunglückte hier / beim Fällen einer / Eiche am 8. Januar / 1856" | steht gerade, Schrift muß nachgezogen werden. | ||
Grenzstein40 | Ansicht | Karte | A029 | Grenzstein | Vorderer Wald, Eichwaldstr. | H51 B25 T20 | Nufringen | 1777 | vorne "1777" / 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite 3-Latz, Seite "114 1/2" (quer) | steht gerade, Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein Alte Gaben1 | Ansicht | Karte | A030 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H53 B27 T27 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "118" (quer) | hängt stark, Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein Alte Gaben2 | Ansicht | Karte | A031 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H63 B28-19 T15 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "119" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein Alte Gaben3 | Ansicht | Karte | A032 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H57 B24 T17 | Nufringen | 1762 | vorne "1762" / 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite "119 1/3" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein Alte Gaben4 | Ansicht | Karte | A033 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H64 B21 T21 | Nufringen | 1777 | vorne "1777" / 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite "119 2/3" (quer) | hängt leicht | ||
Grenzstein Alte Gaben5 | Ansicht | Karte | A034 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H42 B25 T25 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "120" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein Alte Gaben6 | Ansicht | Karte | A035 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H54 B25 T23 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "121" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein Alte Gaben7 | Ansicht | Karte | A036 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H64 B23 T23 | Nufringen | 1777 | vorne "1777" / Latz, hinten Pflugmesser, Seite "121 1/2" | steht gerade | ||
Grenzstein Alte Gaben8 | Ansicht | Karte | A037 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H48 B30 T21 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz / "NO ??" hinten Pflugeisen, Seite "122" (quer) | steht gerade | ||
Grenzstein Henkelbaum1 | Ansicht | Karte | A038 | Grenzstein | Henkelbaum, Abtsweg | H83 B22-36,20-22,22-24 | Hildrizhausen | 1777 | Seite Latz,"98 / 1777", Seite Pflugmesser, Seite Pflugmesser | steht gerade | ||
Grenzstein Henkelbaum2 | Ansicht | Karte | A039 | Grenzstein | Henkelbaum, Abtsweg | H65 B23 T21 | Hildrizhausen | 1793 | vorne "1793" / Pflugmesser, hinten "HH" / Pflugmesser | steht gerade | ||
Grenzstein Waldvogtswald | Ansicht | Karte | A040 | Grenzstein | Waldvogtswald | H40 B24 T20 | Nufringen | 1767 | vorne "1767", hinten "No 11" / 3-Latz | steht gerade | ||
Grenzstein Henkelbaum3 | Ansicht | Karte | A041 | Grenzstein | Henkelbaum | H48 B20 T20 | Nufringen | ? | vorne Wappen mit Hafte (siehe Info), hinten 3-Latz | Kopf stark beschädigt, Wappen dennoch recht gut erhalten | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A042 | Grenzstein | Floschenwäldle | H50 B26 T21 | Hildrizhausen | ? | vorne Hirschstange, hinten Pflugmesser, Seite "40", Seite "11" | lag heraus, provisorisch aufgestellt | ||
Sommertalbrunnen | Ansicht | Karte | A043 | Brunnen | Sommertal | größere gemauerte Anlage | Herrenberg | ? | fließt gut | |||
Königsbrünnele | Ansicht | Karte | A044 | Brunnen | Herrenberg, Stadtwald, Königsrain | Anlage 300 x 200, Trog B90 T60 | Herrenberg | 1752 | "Königsbrünnele / 1752 - 1948" | gut erhaltene Anlage, Wasser läuft sehr gut | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A045 | Grenzstein | Herrenberg, Gültstein, Martinsgarten | H61 B25 T25 | Herrenberg | ? | vorne "31(?)" Pflugmesser, hinten "22 (?)" / Hirschstange, | steht heraus, hängt leicht | ||
Alte Gaben46 | Ansicht | Karte | A046 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H35 B21 T22 | Nufringen | 1777 | vorne "1777" / 3-Latz hinten Pflugmesser Seite fehlt, vermutlich "117" | Seite fehlt, fast versunken | ||
Grenzstein Alte Gaben47 | Ansicht | Karte | A047 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H42 B25 T25 | Nufringen | 1777 | vorne "1777" / 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite "118 1/2" (quer) | steht gerade, versinkt | ||
Grenzstein Alte Gaben48 | Ansicht | Karte | A048 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H42 B25 T25 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "123" (quer) | hängt leicht | ||
Grenzstein Alte Gaben49 | Ansicht | Karte | A049 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H42 B25 T25 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "124" (quer) | lag heraus, provisorisch aufgestellt | ||
Grenzstein Alte Gaben50 | Ansicht | Karte | A050 | Grenzstein | Vordere Wald, Alte Gaben | H42 B25 T25 | Nufringen | 1803 | vorne "1803" / 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "Nro" / "125 1/2" | steht gerade | ||
Plattenbrünnele | Ansicht | Karte | A051 | Brunnen | Plattenhäule | Trog Halbkreis H20 B80 T50 | Gärtringen | 1928 | "1928" | Wasser läuft gut, Abfluß außerhalb des Trogs verstopft | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A052 | Grenzstein | Pflugspitz, Kayher Tal Str. | H58 B20 T15 | Herrenberg | ? | vorne 3-Latz / "44 (quer)", hinten Hirschstange, Seite " N / 53" | Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein Henkelbaum4 | Ansicht | Karte | A053 | Grenzstein | Henkelbaum, Abtsweg | H50 B21 T20 | Hildrizhausen | 1795 | vorne "1795 / Pflugmesser", hinten "HH / Pflugmesser" | lag heraus, provisorisch aufgestellt | ||
Grenzstein Henkelbaum5 | Ansicht | Karte | A054 | Grenzstein | Henkelbaum, Abtsweg | H48 B26 T26 | Hildrizhausen | 1768 | vorne "HH / Pflugmesser", hinten "NR / Pflugmesser", Seite "1768" | steht gerade | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A055 | Grenzstein | Ackerichsgrund | H46 B21 T14 | Nufringen | 1795 | vorne Kelch, hinten "1795", Seite "16", Seite "17" | hängt leicht | ||
Rohrbrunnen | Ansicht | Karte | A056 | Brunnen | Katermannshalde, Steighau, Kommunklinge | H60 B142 T50 | Ammerbuch | ? | sehr starke Tuffnase am Auslauf, läuft sehr gut | |||
Grenzstein41 | Ansicht | Karte | A057 | Grenzstein | Herrenberg, Gültstein, Platte, Schälwaldsträßchen | H47 B25 T21 | Herrenberg | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite 2 diagonale Linien, Seite "9" | steht gerade, Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein Alte Gaben58 | Ansicht | Karte | A058 | Grenzstein | Vorderer Wald, Eichwaldstr. | H60 B21 T22 | Nufringen | 1817 | vorne "1817" / 3-Latz / "NO 114", hinten "NO 109" / Pflugeisen | Frontseite abgespalten | ||
Grenzstein Alte Gaben59 | Ansicht | Karte | A059 | Grenzstein | Vorderer Wald, Eichwaldstr. | H43 B24 T20 | Nufringen | ? | vorne "113" / 3-Latz, hinten Pflugeisen | |||
Grenzstein Alte Gaben60 | Ansicht | Karte | A060 | Grenzstein | Vorderer Wald, Eichwaldstr. | H37 B27 T26 | Nufringen | ? | vorne "112" / 3-Latz, hinten Pflugeisen | |||
Grenzstein Alte Gaben61 | Ansicht | Karte | A061 | Grenzstein | Vorderer Wald, Eichwaldstr. | H56 B24 T18 | Nufringen | ? | vorne abgeplatzt "03" (?), hinten Pflugmesser, Seite "Nro / 111 / 1" | vordere Seite abgeplatzt | ||
Grenzstein Alte Gaben62 | Ansicht | Karte | A062 | Grenzstein | Vorderer Wald, Eichwaldstr. | H26 B24 T21 | Nufringen | 1793 | vorne 3-Latz, hinten "1793", Seite "NO / 109" | sehr eingesunken | ||
Grenzstein Alte Gaben63 | Ansicht | Karte | A063 | Grenzstein | Alter Rain, hinter Funkturm nach rechts, Alte Gaben | ca. H140 D40 | Nufringen | ? | Platte auf der Säule fehlt, unten Siegel mit "Höhenmarke" | eine Platte auf der Säule oben fehlt | ||
Dreimärker | Ansicht | Karte | A064 | Grenzstein | Grafenberg, Lormann | H39 S32 S29 S29 | Herrenberg | ? | Seite Abtsstab, Seite Abtsstab "12", Seite unleserlich | steht gerade | ||
Stellenhäusle | Ansicht | Karte | A065 | Bauwerk | Mönchberg, L1184 | Hildrizhausen | ? | renoviert | ||||
Grenzstein Alte Gaben67 | Ansicht | Karte | A067 | Grenzstein | Alter Rain, hinter Funkturm nach rechts, Alte Gaben | H52 B21 T12 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugmesser, Seite "132 1/2" | Ecke angeschlagen | ||
Grenzstein Alte Gaben68 | Ansicht | Karte | A068 | Grenzstein | Alter Rain, hinter Funkturm nach rechts, Alte Gaben | H53 B27 T18 | Nufringen | ? | vorne "132" / 3-Latz, hinten Pflugeisen | |||
Grenzstein Alte Gaben69 | Ansicht | Karte | A069 | Grenzstein | Alter Rain, hinter Funkturm nach rechts, Alte Gaben | H66 B24 T24 | Nufringen | ? | vorne "131" (?) / 3-Latz, hinten Pflugmesser | Kopf beschädigt | ||
Grenzstein Alte Gaben70 | Ansicht | Karte | A070 | Grenzstein | Alter Rain, hinter Funkturm nach rechts, Alte Gaben | H54 B26 T21 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "130" | Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein Alte Gaben71 | Ansicht | Karte | A071 | Grenzstein | Alter Rain, hinter Funkturm nach rechts, Alte Gaben | H62 B25 T20 | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "129" | Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein Alte Gaben72 | Ansicht | Karte | A072 | Grenzstein | Alter Rain, hinter Funkturm nach rechts, Alte Gaben | eingesunken | Nufringen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugeisen, Seite "127" | eingesunken | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A073 | Grenzstein | Kleine Eichen, Herrenbergstr.L1157, Streitweg | H28 B19 T19 | Hildrizhausen | ? | vorne "MH", hinten "MH" | steht gerade | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A074 | Grenzstein | Kleine Eichen, Streitweg | H38 B23 T24 | Hildrizhausen | ? | vorne "He", hinten "Hi" | hängt etwas heraus | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A075 | Grenzstein | Herrenbergstr. L1157, Streitweg | H40 B21 T21 | Hildrizhausen | ? | vorne 3-Latz, hinten Haus | steht gerade | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A076 | Grenzstein | Kleine Eichen, Herrenbergstr. L1157, Streitweg | H64 B29 T19, mit Fuß H100 | Hildrizhausen | ? | vorne 3-Latz, hinten Pflugmesse, Seite "87" | liegt heraus | ||
Distriktstein09 | Ansicht | Karte | A077 | Distriktstein | Herrenberg, Stadtwald, Platte | H53 B23 T17 | Herrenberg | ? | vorne "1", hinten "2" | hängt leicht | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A078 | Grenzstein | Mönchberg, Schönbuchrandweg | H43 B27 T11 rund | Herrenberg | ? | ohne | steht gerade | ||
Grenzstein25 | Ansicht | Karte | A079 | Grenzstein | Gültstein, Stelz, bei Peter-Schanz-Weg | H48 B27 T18 | Herrenberg | ? | vorne Hirschstange hinten Pflugmesser Seite "N / 25" Kopf Knickpunkt | steht gerade | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A080 | Grenzstein | Steigplatz, Peter-Schanz-Weg | H45 B26 T19 | Herrenberg | ? | vorne "39" Seite Hirschstange | steht gerade, halbrunder Kopf | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A081 | Grenzstein | Gültstein, Platte, Gültsteiner Planie | H60 B24 T20 | Herrenberg | ? | vorne Wappen Herrenberg, hinten "NO 2" und Pflugmesser Seite "2" ? | Kopf angeschlagen | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A082 | Grenzstein | Jägergarten | Herrenberg | 1797 | vorne: Hirschstange hinten: "N" gespiegelt / ("K" schwach) / "1797" | hängt heraus | |||
Aussichtspunkt Stellberg | Ansicht | Karte | A083 | Stein | PP N aturfreundehaus, Rchtg. Stellb Naturfreundehaus, Rchtg. Stellberg | ca. H175 B100 T75 | Herrenberg | ? | Nun ist an dieser Stelle auf dem Stellberg der "Schönbuchturm" errichtet worden. Siehe dazu unter NATUR die Nr.O080, da der Aussichtsturm nicht zu den Kleindenkmalen gehört. | |||
Grenzstein29 | Ansicht | Karte | A084 | Stein | Stadtwald Herrenberg, Stelze | H55 B27 T20 | Herrenberg | ? | vorne: Hirschstange, hinten: Pflugmesser, Seite: "N / 29" | gebrochen, aber solide repariert | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A085 | Stein | Stadtwald Herrenberg, Jägergarten | H56 B26 T22 | Herrenberg | ? | vorne: Hirschstange, Seite: Kelch, Seite: "A" | steht gerade | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | A086 | Stein | Mönchberg, Schönbuchrandweg | H B T | Herrenberg | ? | vorne: "M"? / 1840 / Abtsstab hinten: "g", Pflugmesser | steht gerade | ||
Försterstein | Ansicht | Karte | B001 | Denkmal | Lindach, Mähdertalhalde-Hirschteich, Eichenallee, "Förstereiche" | H164 B70 T44-58 | Hildrizhausen | 1907 | "Förster-Eiche" darunter 16 Försternamen von 1801-2000" Seite "1907" | steht gut | ||
Entringer Stein | Ansicht | Karte | B002 | Stundenstein | Bromberg, Entringer Allee, Diebsteig, Schneissenallee | H165 B42 T42 | Altdorf | ? | rechts "Entringen / --> 1 1/2 St / Schaichhof / <-- 3/4 St", links "Beben / hausen / <-- 1 3/4 St / Altdorf / --> 1 St" | steht gut | ||
Dürrstein | Ansicht | Karte | B003 | Gedenkstein | Steiniger Weg X Falkenkopfweg, bei der Schindereiche | H126 B36 T22 | Altdorf | 1820 | "Ludwig Dürr / Unterförster der / Weil im Schön / bucher Huth / fiel hier am 28. / April 1813 als / Opfer seines Dinst / eifers durch einen / Schus von einem Wilderer / dis Denckmal / sezt ihm der / Rev Förster Bechtner". | Schrift in schlechtem Zustand | ||
Soldatengrab Wagner | Ansicht | Karte | B004 | Soldatengrab | im Großen Goldersbachtal | H97 B60 T8 | Ammerbuch | 1945 | Tafel beim Denkmal | schön angepflanzt | ||
Grenzstein11 | Ansicht | Karte | B005 | Grenzstein | bei der Lindachspitzhütte, aufgestellt | H43 B25 T19 | Altdorf | ? | vorne Hirschstange, Seite "N. / 399" | war umgefallen, aufgestellt | ||
Eselstritt | Ansicht | Karte | B006 | Denkmal | Oberer Eselstritt, Eselstrittweg, Gabeleiche | H74 B40 T30 | Altdorf | 2004 | "Eselstritt / 2004 / 800 Jahre / Altdorf" | steht gerade | ||
Grenzstein13 | Ansicht | Karte | B007 | Grenzstein | Kayher Sträßle | H63 B31 T20 | Ammerbuch | ? | Hirschstange | Kopf abgebrochen | ||
Fritz-Jäckle-Stein | Ansicht | Karte | B008 | Gedenkstein | Kayher Sträßle, bei der Kaiserlinde | H82 B50 T11 | Ammerbuch | 2006 | "Zum Gedenken / an / Fritz Jäckle / 6.10.1941 / 2.2.2006" | gut | ||
Distriktstein02 | Ansicht | Karte | B009 | Distriktstein | bei der Stöckleshütte, Kayher Sträßle | H55 B23 T23 | Ammerbuch | ? | vorne "VIII / 14", hinten "VIII / 13", Seite "IX" | hängt heraus | ||
Elefantenbrunnen | Ansicht | Karte | B010 | Brunnen | Jungfernhäule, N ngfernhäule, Neuer Jägerweg | Trog H56 B152 T52 | Tübingen-Bebenhausen | ? | Tafel: "Elefanten- Brunnen" | restauriert, fließt sehr gut | ||
Orkan-Wiebke-Stein | Ansicht | Karte | B011 | Denkmal | Bromberg, Sulzackerhäule | H135 B150 T20 | Altdorf | 1997 | "AM 1. MÄRZ 1990 / WÜTETE DER / JAHRHUNDERTSTURM / WIEBKE IM / STAATL.FORSTAMT / BEBENHAUSEN. / DER STURM UND DIE / BORKENKÄFERKATASTROPHE / DER TROCKENEN U. HEISSEN / FOLGEJAHRE / ZERSTÖRTEN 350 HA MEIST FICHTENWÄLDER." | gut | ||
Hirschkirchhof | Ansicht | Karte | B012 | Hirschstein | Seitentalstraße, Altdorfer Heusteige, Hirschkirchhof | H60 B34 T21 | Weil im Schönbuch | 1844 | Hirschgeweih / "1844 / VG" | steht gerade, neu betonniert (aber zu hoch!) | ||
Oberamtsstein01 | Ansicht | Karte | B013 | Grenzstein | Eselstrittweg, Gabeleiche | H65 B75 T15 | Altdorf | ? | "Oberamt / Herrenberg | Böblingen" | steht etwas geneigt, leider mit Wanderzeichen bemalt. | ||
Neurathseichestein | Ansicht | Karte | B014 | Gedenkstein | Saupulverweg-Wanderweg | H70 B66 T45 | Hildrizhausen | ? | "NEURATHSEICHE" | steht gerade | ||
Kaiserstand | Ansicht | Karte | B015 | Gedenkstein | Mähdertalwiesen, Lindachspitz | H110 B84 T35-52 | Herrenberg | 1907 | "Kaiserstand / 8.Nov. 1893" Rückseite: "Der Weg vom / Stellenhäuslein / bis hierher / wurde gebaut 1901 bis 1907" | hinten Schrift nachziehen | ||
Kächelestein | Ansicht | Karte | B016 | Hirschstein | Bromberg, Rauher Hau | H95 B83 T18 | Altdorf | 1997 | Geweih / "16.8.1995" | steht gerade | ||
Grenzstein am Eselstritt | Ansicht | Karte | B017 | Grenzstein | nahe Eselstritt | H60 B35 T19 | Hildrizhausen | 1822 | vorne "No ?" / Hirschstange / "1822", Seite "33" | hängt leicht | ||
Königsbrünnele | Ansicht | Karte | B018 | Brunnen | Steingart, Ringweg | Trog H36 B160 T48 | Ammerbuch | ab 1870 ? | leicht beschädigt, fließt gut, unterhalb Terrasse raus, Trog mit Überlauf | |||
Eselstrittbrunnen | Ansicht | Karte | B019 | Brunnen | Alte Saufangklinge, Unterer Eselstritt | Trog H23 B130 T65 | Hildrizhausen | ? | Trog heil, Wasser läuft sehr gut | |||
Lange Halde Brunnen | Ansicht | Karte | B020 | Brunnen | Alte Saufangklinge | Trog H85 B160 T75 | Hildrizhausen | ? | Trog heil, Wasser läuft gut | |||
Wiechbrunnen | Ansicht | Karte | B021 | Brunnen | Steingart, Gr. Goldersbach, Jungfernhäule, Wiechweg | Trog H29 B102 T48 | Ammerbuch | ? | "Forstmeister / Wiech / Brünnele / 1923 - 1934" | Wasser läuft gut | ||
Kapellenbrunnen2 | Ansicht | Karte | B022 | Brunnen | Ehem. Kapelle, Schneissenallee, Kapellenbrunnen | Quelle | Altdorf | 1990 | gute Schüttung | |||
Reckbrunnen | Ansicht | Karte | B023 | Brunnen | Bromberg, Reckbrunnen | Platte H6 B54 T35 | Altdorf | 1991 | Quellausfluß unter der Steinplatte | |||
Kapellenbrunnen | Ansicht | Karte | B024 | Brunnen | Ehem. Kapelle, Schneissenallee, Kapellenbrunnen | Trog 460 D50-60 Zulauf 500 | Altdorf | 1974 | Trog außen sehr angewittert, Zufluß mininimal | |||
Meierwald | Ansicht | Karte | B025 | Grenzstein | Buchrain | H58 B27 T19 | Altdorf | 1821 | vorne "CA", hinten "MA", Seite "1821", Seite "N28" / Hirschstange | hängt stark heraus, sehr bemalt | ||
Meierwald | Ansicht | Karte | B026 | Grenzstein | Buchrain | H58 B27 T19 | Altdorf | 1821 | vorne Hirschstange, Seite "29" | steht gerade, Kopf sehr bemalt | ||
Meierwald | Ansicht | Karte | B027 | Grenzstein | Buchrain | H59 B28 T21 | Altdorf | 1821 | vorne Hirschstange, hinten "MA", Seite "36 / 1821", Seite "41 / CH" | steht gerade, Kopf sehr bemalt | ||
Meierwald | Ansicht | Karte | B028 | Grenzstein | Buchrain | H29 B26 T18 | Altdorf | 1821 | vorne "CH / 39", hinten "MA", Seite "1821" | steht gerade, Kopf sehr bemalt | ||
Wagenrad | Ansicht | Karte | B029 | Denkstein | Bromberg, Sulzackerhäule | H53 B41 T41 | Altdorf | 2007 | "Wagenrad" / "† 2007" | gut erhalten | ||
Grenzstein Kloster19 | Ansicht | Karte | C001 | Klosterstein | von PP Bogentor nach Hohenentringen | H45 B25 T20 | Tübingen-Hagelloch | ? | "P / N" Krummstab "I / R / 53", Seite "114", hinten "H" | hängt leicht | ||
Grenzstein Kloster17 | Ansicht | Karte | C002 | Klosterstein | von PP Bogentor nach Hohenentringen | H62 B30 T25 | Tübingen-Hagelloch | 1804 | "P R" / Krummstab / "N 52", Seite "18 / 04 / 112", hinten "H" | steht gerade | ||
Soldatengrab Hartwich | Ansicht | Karte | C003 | Soldatengrab | Weg von Schloß Roseck, am Rosecker Feld | H140 B95 | Tübingen-Unterjesingen | 1945 | "Pol. Ltn. Karl Hartwich / geb. 27.10.1909 gef. 25.4.1945" | gut | ||
Grenzstein20 | Ansicht | Karte | C004 | Grenzstein | beim Heuberger Tor | H67 B35 T15 | Tübingen-Hagelloch | 1908 | vorne "1908", hinten "H" | 2007 war der Stein noch da! | ||
Grenzstein Kloster02 | Ansicht | Karte | C006 | Klosterstein | Hagelloch | H46 B27 T20 | Tübingen-Hagelloch | 1754 | vorn li. "P / N" Krummstab "55" hinten "HE / 1754". Zum Grenzstein umgestaltet: vorne Hirschstange Seite "120" | |||
Grenzstein15 | Ansicht | Karte | C007 | Grenzstein | von Schl. Roseck Richtung Hagelloch | H51 B29 T18 | Tübingen-Unterjesingen | ? | vorne "PR", hinten Hirschstange | |||
Grenzstein12 | Ansicht | Karte | C008 | Grenzstein | bei Hohenentringen | H68 B27 T21 | Ammerbuch | 1823 | Seiten "231", "1823 / HE", Hirschstange | steht fest | ||
Grenzstein Kloster05 | Ansicht | Karte | C009 | Klosterstein | bei Hohenentringen | H87 B39 T27 | Ammerbuch | 1804 | "P / N" Krummstab "I / R / 34", hinten Hirschstange, Seite "1804" | hing stark heraus, drohte umzufallen, fixiert | ||
Bildstock01 | Ansicht | Karte | C010 | Bildstock | bei Roseck, Herrenwiese | Tübingen-Hagelloch | ? | "Friede und Heil" | ||||
Rosenaustein | Ansicht | Karte | C011 | Gedenkstein | Tübingen-Hagelloch, Ebenhalde, Rosenau | H90 Sockel 42x42 D42 | Tübingen-Hagelloch | ? | keine Inschrift | |||
Bruderkreuz | Ansicht | Karte | C020 | Steinkreuz | Brudergarten, Schweinehaag | H107 B 66 T17 | Tübingen-Hagelloch | ca. 15./ 16. Jh. | vorne am linken Arm "1831 (?)" und mittig ein Speer/Spieß, Spitze nach oben, hinten ein Zeichen (s. Bild), wahrscheinlich ein liegendes Messer, darüber aufrecht stehende Schuhsohle | Kopf angesetzt, leicht beschädigt | ||
Grenzstein30 | Ansicht | Karte | C021 | Grenzstein | Hornkopf, Bannwaldweg | H52 B23 T23 | Tübingen-Hagelloch | ? | Hirschstange, Seite "13" | |||
Kloster10, "Hohe Markstein" | Ansicht | Karte | C022 | Klosterstein | Schl. Roseck nach Hohenentringen, Hindenburgeiche | H52 B30 T30 | Ammerbuch | ? | "P / N?" Krummstab "I / R", Seite "119" | durch Holzarbeiten sehr stark beschädigt | ||
Härtlesstein | Ansicht | Karte | C023 | Steinkreuz | Härtlesberg, ab Distriktstein | H80 B68 T23 | Tübingen-Hagelloch | 1548 | "15" Pflugschar "48" | steht gerade, ein Arm angeklebt | ||
Grenzstein Kloster03 | Ansicht | Karte | C024 | Klosterstein | Härtlesberg, Teufelsklinge | H70 B24 T18 | Ammerbuch | 1804 | Abtsstab, "I", Seite "N 27 / 1804" | hängt leicht | ||
Arabrunnen | Ansicht | Karte | C025 | Brunnen | Arenbachklinge | Trog H55 B250 T72 | Ammerbuch | 1903-1904 | Pumpe abgestellt. Der Brunnen fließt wieder gut. | |||
Mädlesstein | Ansicht | Karte | C026 | Gedenkstein | beim Mädlesstein, Stöckle | H95 B27 T27 | Ammerbuch | 2005 | " 's Mädle / vom / Klengle", hinten "1716 / 2005", Seite Hirschstange, Seite "36" | Nachbildung | ||
Gedichtstein | Ansicht | Karte | C027 | Denkmal | Schönbuchspitz, Pfaffenberg | H50 B47 T16 | Ammerbuch | ca. 1970/75 | "Die Wälder sollen raunen, / die Menschen sollen staunen, / die Vögel sollen singen, / von den Bergen soll erklingen, / welcher Schöpfer Gott ist, / unser Herr. / Ihm Preis und Dank muß werden, / weil er schuf diese Erden / und diesen Ort / voll Schönheit groß." / "MB" | Schrift etwas beschädigt, Schild oben fehlt | ||
Kriegerdenkmal Entringen | Ansicht | Karte | C028 | Denkmal | Sportplatz Entringen, Saurucken | H140 B96 T 52 (Mitte) | Ammerbuch | 1926 | Mitte "DT (Kreuz aus 4F's) DT" / "Turnverein Entringen" / "Seinen 1914-18 gefallenen Helden"/ Namen der Gefallenen
Seiten: "Im Weltkrieg 1939-45 / sind gefallen"/ Namen der Gefallenen | gut gepflegt | ||
Klosterstein Brudergarten | Ansicht | Karte | C029 | Klosterstein | Brudergarten | H78 B30-26 T23-15 | Tübingen-Hagelloch | ? | "N 37" / Abtsstab / "I / P R" | steht gerade, leider ist jetzt die Umgebung sehr "vermüllt". | ||
Grenzstein Kloster21 | Ansicht | Karte | C030 | Klosterstein | Härtlesberg | H50 B31 T16 | Tübingen-Hagelloch | ? | vorne "P" Abtsstab "R(??, unleserlich)" / "N" dazw. Abtsstab "I(unleserlich)", hinten drei Adler, Seite "219" | |||
Grenzstein Kloster20 | Ansicht | Karte | C031 | Klosterstein | Härtlesberg | Tübingen-Hagelloch | 1804 | "P" Abtsstab "R(?)" / "N 9" (?), Seite "(1)804" | restauriert | |||
Grenzstein Kloster23 | Ansicht | Karte | C032 | Klosterstein | Härtlesberg | H64 B40 T38 | Tübingen-Hagelloch | ? | vorne "P" Abtsstab, von Geweihstange gekreuzt, "R N o(??unleserlich)", hinten 3 Adler, Seite "217" | hängt heraus, oberer Teil fehlt/abgebrochen | ||
Grenzstein Kloster22 | Ansicht | Karte | C033 | Klosterstein | Härtlesberg | H57 B27 T20 | Tübingen-Hagelloch | ? | vorne "I/II" Abtsstab von Geweihstange überlagert "S(gespiegelt)" / "P" Abtsstab "R", Seite "215", hinten Adler | steht gerade | ||
Bruderbrunnen | Ansicht | Karte | C034 | Brunnen | Bruderklinge | Quelle | Tübingen-Hagelloch | 13. Jh. ? | Tafel: "Bruder / Brunnen" | leichter Fluß | ||
Happsteigbrunnen | Ansicht | Karte | C035 | Brunnen | Dickenberg, Happsteige | Trog H62 B144 T60 | Ammerbuch | ? | guter Zufluss, Wasser fließt links aus dem Trog ab | |||
Hermann-Löns-Brunnen | Ansicht | Karte | C036 | Brunnen | Steingart, Saulachweg | Trog H40 B380 T48 | Ammerbuch | ? | Halbrelief von Hermann Löns / "Hermann Löns" | Wasser läuft etwas schwach. | ||
Garmerbrunnen | Ansicht | Karte | C037 | Brunnen | Garmerklinge | Ammerbuch | ? | stark bemoost, fließt sehr gut | ||||
Grenzstein | Ansicht | Karte | C038 | Grenzstein | Kirnberg, Unterer Forchenwald | H42 B25 T25 | Tübingen-Hagelloch | 1804 | Seite Abtsstab, darüber "1804", Seite "223", Seite "Wappen Gültlingen", Seite Hirschstange | hängt leicht heraus, Kopf angeschlagen | ||
Trockenmauer | Ansicht | Karte | C039 | Bauwerk | bei Schloß Roseck | Tübingen-Unterjesingen | 1838 | "1838"
"1731" | sehr gut erhalten | |||
Bildstock03 | Ansicht | Karte | C040 | Bildstock | vor Schloß Roseck | H184 B42 T27 | Tübingen-Unterjesingen | ? | "AUCH IHR / WERDET / AUFERSTEHEN" | |||
Gruhbank | Ansicht | Karte | C041 | Gruhbank | Baylerberg | H104 B178 T50 | Tübingen-Unterjesingen | ? | sieht original aus | |||
Grenzstein Kloster24 | Ansicht | Karte | C042 | Klosterstein | Himbachtal, Hagellocher Weg | H54 B29 T18 | Tübingen-Unterjesingen | 1769 | vorne ... Abtsstab "R", ... hinten "1769" | steht gerade, Seite mit Abtsstab sehr schlecht zu lesen | ||
Brunnenstube | Ansicht | Karte | C043 | Brunnen | Ammerbuch | |||||||
Quelle2 | Ansicht | Karte | C044 | Quellfassung | Ammerbuch | |||||||
Grenzstein Kloster29 | Ansicht | Karte | C045 | Grenzstein | von PP Bogentor nach Hohenentringen | Tübingen-Hagelloch | ? | "P / N" Krummstab "I / R / 51", Seite "110", hinten "H" | steht fast gerade | |||
Grenzstein | Ansicht | Karte | C046 | Klosterstein | von Roseck Rcht.Hohenentringen, Bei Hagelloc links rein. | H50 B25 T20 | Ammerbuch | 1806 | "1806" | weiß bemalt | ||
Grenzstein Kloster30 | Ansicht | Karte | C047 | Grenzstein | von PP Bogentor nach Hohenentringen | H77 B30 T16 | Tübingen-Hagelloch | 1804 | "N 50" / "P" Krummstab "R" / "I" Seite "109", Seite "1804", hinten "H" | steht gerade | ||
Erbachstein | Ansicht | Karte | D001 | Hirschstein | Schnapsallee, Holzäpfelplan | H108 B51 T13 | Weil im Schönbuch | 1815 | "den 27. / Ottober / 1815" im Geweih, darunter: "Graf / Franz Karl / von Erbach Erbach" | hängt leicht, Schrift wurde erneuert | ||
Jürgen-Frank-Stein | Ansicht | Karte | D002 | Gedenkstein | PP B464, Weiler Hütte, zweites Häusle | H105 B88 T20 | Weil im Schönbuch | 1976 | "Zum / Gedenken / an Oberförster / Jürgen Frank / 1940 - 1976" | gut | ||
Tscherningstein | Ansicht | Karte | D003 | Gedenkstein | Kälberstelle, Judenkirchhof | H170 B110 T38 | Weil im Schönbuch | 1906 | "Oberforstrat / DPr. Aug. v. Tscherning / Forstmeister / in Bebenhausen / 1854-1892", linke Seite "Baierhaus / Wohnstätte / um / 1400 / Aufgef. v. Tscherning", hinten "Patri Scginbuochensi!" | |||
Weißer Stein | Ansicht | Karte | D004 | Stundenstein | B464, Abzweig zur Weiler Hütte | H86 B40 T33 | Weil im Schönbuch | ? | Inschrift durch Farbe verdeckt ?? | weiß angemalt | ||
Oberamtstein02 | Ansicht | Karte | D005 | Grenzstein | nach Dettenhausen an der Kreisstraße nach Weil in Schönbuch. | H150 B60 T29 | Weil im Schönbuch | ? | "Oberamt" / "Böblingen I Tübingen" | Schrift ist nicht gut | ||
Gerichtslinde | Ansicht | Karte | D006 | Denkmal | Weil i. Schönbuch, Ortsausgang nach Dettenhausen, an der Weggabel. | versch. Denksteine | Weil im Schönbuch | ? | gut | |||
Schwabentreue-Brunnen | Ansicht | Karte | D007 | Brunnen | Böblinger Sträßle, Josefsruhe | Trog H40 B166 T106 | Weil im Schönbuch | 1940 | "SCHWABEN / - TREUE - / 1940" | fließt sehr gut | ||
Nachtrab1 | Ansicht | Karte | D008 | Hirschstein | Schnapsalle, Heuweg-Sauerschlatt | H65 B33 T20 | Weil im Schönbuch | 1840 | Geweih / "1840", Seite "C?" | steht gerade, restauriert | ||
Wezelstein | Ansicht | Karte | D009 | Hirschstein | Ilgenloch - Klaftersteig | H75 B235 T170 | Tübingen-Bebenhausen | 1941 | Hirsch / "RW JW / 19.11.1941" | steht gut am Hang | ||
Grenzstein Kloster09 | Ansicht | Karte | D010 | Klosterstein | Schlagbaumlinde, Ranzenpuffer nach N E | H90 B23-44 T22-24 | Weil im Schönbuch | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", Seite "NO / 6 / 1795", hinten Hirschstange | hängt stark | ||
Grenzstein Kloster01 | Ansicht | Karte | D011 | Klosterstein | Baierhau, Westhang, Gelber Weg | H67 B31 T25 / H29 B29 T23 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | kleiner Stein: vorne Abtsstab, hinten Hirschstange, großer Stein: vorne "C" Abtsstab "B", Seite "NO / 11 / 1795", hinten Hirschstange | leicht angeschlagen | ||
Grenzstein Kloster04 | Ansicht | Karte | D012 | Klosterstein | Schlagbaumlinde, Ranzenpuffer nach N E | Weil im Schönbuch | 1795 | "NO / ?? / 1795" | hängt stark, fast versunken | |||
Todt-Gedenkstein | Ansicht | Karte | D013 | Gedenkstein | Dörschach, Klingenwald | H70 B50 T20 | Weil im Schönbuch | 1968 | Kreuz / "August Todt / * 7.8.1904 / verunglückt / + 11.11.1967" | steht gerade | ||
Kriegerdenkmal Weil i. Sch. | Ansicht | Karte | D014 | Denkmal | Schützenhaus, Äschenhäfele | H125 B73 T10 | Weil im Schönbuch | ? | "Gedenktafel für / die 1870-71 gef. Krieger / Jakob Friedrich Frank gef. bei / Lichtenberg, d. 9. August 1870. / Christian Adam Bauer, / gest. in Lagny, d. 31. Jan. 1871. / Wer überwindet, deß Name wird / nicht ausgetilgt aus dem Buch / des Lebens. ?? Joh. 3.5" | steht gerade | ||
Maurers Brunnen | Ansicht | Karte | D015 | Brunnen | Dörschach | Trog H52 B150 T50 W140 | Weil im Schönbuch | 1994 | Medaille mit Hirsch und Legende: "Weil im Schönbuch" / "MAURERS / BRUNNEN / 1994" | fließt gut | ||
Grenzstein Kloster27 | Ansicht | Karte | D016 | Klosterstein | Ranzenpuffer | H85 B30 T30 | Weil im Schönbuch | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", Seite "NO / 7 / 17(95)", hinten Hirschstange | Kopf angeschlagen, Seite verwittert, hängt sehr stark heraus | ||
Brunnen am Oberen Bärloch | Ansicht | Karte | D017 | Brunnen | Oberes Bärloch, unterhalb Langer Rücken, Kirnrain | Dettenhausen | 1879 | "1879" | trocken gefallen | |||
Weilemer Brünnele | Ansicht | Karte | D018 | Brunnen | Weiler Ebene | H72 B206 T77 | Weil im Schönbuch | ? | "Weilemer Brünnele / Trinkwasser" | Trinkwasser, Wasser läuft mäßig | ||
Baierquelle | Ansicht | Karte | D019 | Brunnen | Baierhau, Heckersklinge | Tübingen | ? | Wasser fließt gut | ||||
Grenzstein | Ansicht | Karte | D020 | Grenzstein | B464 / Stockhau | H56 B25 T20 | Weil im Schönbuch | ? | vorne "CB" hinten "MD" Seite "02" | angeschlagen | ||
Grenzstein Kloster10 | Ansicht | Karte | D021 | Klosterstein | Schlagbaumlinde, Böblinger Sträßle nach W, Stoffels Kohlklinge | H77 B25 T22 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", Seite "NO / 4 / 1795 / 281", hinten "W" / Hirschstange, Seite "175" | über dem Fuß abgebrochen, neu gesetzt | ||
Grenzstein Kloster11 | Ansicht | Karte | D022 | Klosterstein | Schlagbaumlinde, Böblinger Sträßle nach W, Stoffels Kohlklinge | H70 B33 T27 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", Seite "NO / 3 / 1795" und "174", hinten Hirschstange, Seite "280" | hängt leicht | ||
Grenzstein Kloster13 | Ansicht | Karte | D023 | Klosterstein | Schlagbaumlinde, Böblinger Sträßle nach W | H56 B29 T20 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "282" / "C" Abtsstab "B", Seite "282 / 5 / 1795", hinten Hirschstange, Seite "176" | steht jetzt fest | ||
Geschlossenes Brückle | Ansicht | Karte | D024 | Bauwerk | Ochsenbach, Geschlossenes Brückle | Weil im Schönbuch | ? | keine | ||||
Grenzstein42 | Ansicht | Karte | D025 | Grenzstein | Äschenhäfele, Günzbergweg | H53 B27 T20 | Weil im Schönbuch | 1821 | vorne "CW", Seite "1821", Seite "194", hinten Hirschstange | steht gerade | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | D026 | Grenzstein | Klingenwald, Klinge | H70 B26 T21 | Weil im Schönbuch | 1821 | vorne "CW", Seite "1821", Seite "NO / 159", hinten Hirschstange | steht gerade, Kopf bemalt | ||
Klingenbrunnen | Ansicht | Karte | D027 | Brunnen | Klingenwald, Klinge | Weil im Schönbuch | fließt sehr gut | |||||
Grenzstein | Ansicht | Karte | D028 | Grenzstein | Klingenwald, Klinge | Weil im Schönbuch | 1821 | vorne "CW", Seite "1821", hinten Hirschstange / "164" | Kopf angeschlagen | |||
Brücke | Ansicht | Karte | D029 | Bauwerk | Klingenwald, Klinge | Weil im Schönbuch | Durchlauf kein Rundbogen, sondern rechteckig | |||||
Treppe | Ansicht | Karte | D030 | Bauwerk | Klingenwald, Klinge | Weil im Schönbuch | ? | obere Treppe 49 Stufen, untere Treppe 31 Stufen | gut erhalten | |||
Hausch-Kreuz | Ansicht | Karte | E001 | Steinkreuz | Bebenhausen-West, Anfang Böblinger Sträßle, Roter Graben, unterhalb vom Widenmann | H125 B56 T20 | Tübingen-Bebenhausen | 1885 | "Konrad Hausch / Forstwächter in Unterjesingen", Rückseite "gest.d. 29. März 1885" | Schrift muß nachgezogen werden | ||
Wilhelm I.-Stein | Ansicht | Karte | E002 | Gedenkstein | nach Bebenhausen, Anfang Böblinger Sträßle, Roter Graben | H84/58 B34 T22 | Tübingen-Bebenhausen | 1838 | "W" im Geweih / "1838", Seite "1838" | gut | ||
Hans-Man-Kreuz | Ansicht | Karte | E003 | Steinkreuz | Fohlenweide-Winterkaltenbüchle, hintere Wiese, hinter dem Baum. | H70 B66 T25 | Tübingen-Bebenhausen | 1635 | "1635 / Hans Man" | neu gesetzt | ||
Denkmal FAD | Ansicht | Karte | E004 | Denkmal | Geißhalde, Jägerwandstr, Gratweg zur Geißhalde | H115 B50 T45 | Tübingen-Bebenhausen | 1933 | "Erbaut von / FAD / Bebenhausen / 19 (Emblem) 33" | Schrift muß nachgezogen werden | ||
König-Karl-Stein | Ansicht | Karte | E005 | Denkmal | Bebenhausen, Rchtg. Waldhausen | H180 B105 T100 | Tübingen-Bebenhausen | 1889 | "Bebenhausen / Zur Erinnerung an das / 25 jährige Regierungs= / Jubiläum S.M. des / Königs Karl / 1889" | Schrift schlecht | ||
Denkmal FAD Auto | Ansicht | Karte | E006 | Gedenkstein | an der L1208 nach Tübingen, links | H138 B80 T44 | Tübingen-Bebenhausen | ? | "Das Lager / Bebenhausen / seinen toten / Kameraden: / Walter Beck +29.11.1933 / Wilhem Fischer +29.11.1933 / Karl Mauerer +29.11.1933 // Deutschland muß leben und / wenn wir sterben / müssen" | Schrift muß erneuert werden | ||
König-Wilhelm-Stein | Ansicht | Karte | E007 | Denkmal | Bebenhausen, Dianaweg | H320 B150 T130 | Tübingen-Bebenhausen | 1916 | "König / Wilhelm- / Stein / 1916" | Schrift nachgezogen | ||
Olgastein | Ansicht | Karte | E008 | Denkmal | Bebenhausen, Spötterweg | H76 B54 T23 | Tübingen-Bebenhausen | ? | "Olga (?) Forst" / "------------->" zum Olgahain | nicht gut, Schrift ganz schlecht | ||
Pfeifferstein | Ansicht | Karte | E010 | Steinkreuz | Kirnberghang, Einsiedlersträßchen von Bebenhausen Rchtg. Langer Rücken, Weg vor der Hütte rechts, 150m. | H74 B63 T20 | Tübingen-Bebenhausen | 1823 | vorne "Wilhelm Pfeiffer / 26. Febr. / 1822", hinten "Jäger / Mordplaz" | hängt leicht | ||
Vogtstein | Ansicht | Karte | E011 | Steinkreuz | Bärlochallee, Katzensteigle | H65 B52 T15 | Tübingen-Bebenhausen | 1865 | vorne "Bernhart Vogt", hinten "gest.den18.Jan.1865." | hängt leicht | ||
Schwedenkreuz | Ansicht | Karte | E012 | Steinkreuz | Langer Rücken Sträßchen, Kreuzbuche | H47 B45 T14 | Tübingen-Bebenhausen | 1634 | "1634" / "I B" / unten im Boden ein Spiess? | einbetoniert | ||
Hochwasserdenkmal | Ansicht | Karte | E013 | Denkmal | Goldersbachtal, Teufelsbrücke | H115 B180 T100 | Altdorf | 1996 | "8.Juli / 1987" / "HOCHWASSER" | Schrift nicht gut lesbar | ||
Grenzstein36 | Ansicht | Karte | E014 | Grenzstein | Langer Rücken,Dettenhauser Fußweg | H46 B19 T17 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | "18 / LPW / 1795" | |||
Grenzstein Kloster14 | Ansicht | Karte | E015 | Klosterstein | Lindenallee | H80 B30 T25 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", Seite "NO / 16 / 1795 / 339", hinten Hirschstange, Seite "8" | steht gerade | ||
Grenzstein34 | Ansicht | Karte | E016 | Grenzstein | Langer Rücken, Dettenhauser Fußweg | H37 B18 T15 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | "19 / LP (W) / 1795" | Stein war umgefallen und eingesunken. Ausgegraben und provisorisch aufgestellt. | ||
Grenzstein Kloster15 | Ansicht | Karte | E017 | Klosterstein | Langerückensträßchen | H72 B31 T22 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", Seite "NO / 17 / 1795", hinten Hirschstange "338", Seite "9" | steht gerade, Kopf und Seite angeschlagen | ||
Bettelbrunnen | Ansicht | Karte | E018 | Brunnen | Geißhalde, am Bettelweg | H50 B90 T150 | Tübingen-Bebenhausen | 1978 | "AUS ANLASS DER 900 / JAHRFEIER DER STADT / TÜBINGEN GEFASST. / 1978" | läuft gut | ||
Vogelbrünnele | Ansicht | Karte | E019 | Brunnen | Geißhalde, am Bettelweg | H44 B100 T65 | Tübingen-Bebenhausen | ? | Schild ""VOGELBRÜNNELE"" am Baum | läuft gut | ||
Mönchsbrunnen | Ansicht | Karte | E020 | Brunnen | Kaltenbüchlerandweg, beim Hans-Man-Kreuz | Trog H16 B39 T35 | Tübingen-Bebenhausen | 1886 | "Mönchsbrunnen / Renov. August 1886" | fließt gut | ||
Grenzstein17 | Ansicht | Karte | E021 | Grenzstein | Langer Rücken, Dettenhauser Fußweg | H57 B19 T19 | Tübingen-Bebenhausen | 18. Jh. | "17 / 17?6" | hängt leicht | ||
Widenmanndenkmal | Ansicht | Karte | E022 | Denkmal | Bebenhausen, Böblinger Sträßle X Bretterzaunweg | H275 B48 T48 | Tübingen-Bebenhausen | 1847 | "Wilhelm v. Widenmann / Kreis-Forstrath / Oberförster in Bebenhausen / geb. den 18.Oktober 1798 / gest. den 14.Juli 1844", hinten "Dem / verdienten Forstmann / seine Berufsgenossen / im Vaterlande" | Spitze abgebrochen, zerkratzt, renoviert | ||
Senftenbrunnen | Ansicht | Karte | E023 | Brunnen | Jungfernhäulesweg, Goldersbach | Holztrog L360 Zuleitung L340 | Tübingen-Bebenhausen | 2018 | Tafel "Senften-Brunnen" am Baum. | erneuerte Anlage | ||
Schwefelbrunnen | Ansicht | Karte | E024 | Brunnen | Mühlrain, Goldersbach | Trog H70 B140 T48 | Tübingen-Bebenhausen | ? | fließt gut | |||
Grenzstein Kloster16 | Ansicht | Karte | E025 | Klosterstein | Langer Rücken Str. | H80 B34 T25 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "C" Absstab "B", hinten 2 Hirschstangen, obere senkrecht, untere waagerecht, Seite "NO / 13 / 1795" | steht gerade | ||
Hände | Ansicht | Karte | E026 | Steinkunst | oberhalb Durchlaufender Weg | H150 B400 T67, Hand D26 | Tübingen-Lustnau | 1984 | vorne eine Hand, oben 2 Hände als Opferschale | |||
Ruhender Wanderer | Ansicht | Karte | E027 | Steinkunst | oberhalb Durchlaufender Weg | H120 B88 (Figur) | Tübingen-Lustnau | 1980er | Figur | |||
Hermann Hesse | Ansicht | Karte | E028 | Steinkunst | oberhalb Durchlaufender Weg | H180 B370 T60 | Tübingen-Lustnau | ? | "Dies hier" sagte er spielend "ist ein Stein, und er wird in einer bestimmten Zeit vielleicht Erde sein, und wird aus Erde Pflanze werden, oder Tier oder Mensch. Früher nun hätte ich gesagt: 'Dieser Stein ist bloß ein Stein, er ist wertlos, er gehört der Welt der Maja an; aber weil er im Kreislauf der Verwandlungen auch Mensch..... (s. Anlage) | |||
Geschlossener Brunnen | Ansicht | Karte | E029 | Brunnen | Postbotenweg | Trog H36 B104 T44 | Tübingen-Bebenhausen | ? | alter Brunnen ersetzt und Anlage neu gestaltet | |||
Brunnen Sommerkaltenbüchle | Ansicht | Karte | E030 | Brunnen | Bebenhausen, gegenüber vom Wildschweingehege | Trog ca. H40 B160 T35 | Tübingen-Bebenhausen | 2010 | Trog neu, Wasser läuft sehr gut | |||
Kirnbachbrunnen | Ansicht | Karte | E031 | Brunnen | Kirnberg, Kirnbachstraße | Trog H50 B80 T50 | Tübingen-Bebenhausen | 1870 | "1870" | Wasser kommt spärlich | ||
Jungbrunnen | Ansicht | Karte | E032 | Brunnen | Kirnberg, Kirnbachstraße | Trog H80 B220 T75 | Tübingen-Bebenhausen | ? | Wasser läuft gut | |||
Olgastein2 | Ansicht | Karte | E033 | Gedenkstein | Kirnberg, Olgahain | Tübingen-Bebenhausen | 1867/1871 | "Mitte des 19.Jh. zu Ehren der Württ. Königin Olga (1822 - 1892) angelegt, wurde durch das Forstamt Bebenhausen wiederhergestellt und anläßlich der Eröffnung des Geolog. Lehrpfades am 2.9.1977 im Rahmen des 500-jährigen Universitätsjubiläums der Öffentlichkeit übergeben." | gut | |||
Schlempp Brünnele | Ansicht | Karte | E044 | Brunnen | Hägnach, Salzwiesenweg | Anlage 530 Trog H67 B152 T128 | Tübingen-Lustnau | 1990 | Figur / "Schlempp Brünnele", Seite "März 1990" | Wasser läuft sehr gut | ||
Baierbrunnen | Ansicht | Karte | E045 | Brunnen | Parkplatz an der L1208, Baierhau | Tübingen-Bebenhausen | ? | Wasser tröpfelt nur | ||||
Schachbrunnen | Ansicht | Karte | E046 | Brunnen | Geißhalde, Unterer Schachenbaumweg | H57 B55-118 T60 | Tübingen-Bebenhausen | ? | läuft schwach | |||
Kauzwieslesbruck | Ansicht | Karte | E047 | Bauwerk | Kauzwiesle, Brücke über den Seebach an der L1208 | Tübingen-Bebenhausen | ? | eingewachsener Baumstumpf auf einer Seite | ||||
Grenzstein Kloster18 | Ansicht | Karte | E048 | Grenzstein | Langer Rücken Str., Bärlochwiese | H44 B18 T12 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "1795", hinten "340", Seite "7" | |||
Tscherning-Hütte | Ansicht | Karte | E049 | Bauwerk | Bebenhausen, Erlen, Altdorfer Sträßle | H230 B200 T200 | Tübingen-Bebenhausen | 1847 | "1847" über der Tür | Dach neu gedeckt | ||
Brunnen | Ansicht | Karte | E050 | Brunnen | Hägnach, Kirnbachhang, Triebsteige | H50 B65 | Tübingen-Bebenhausen | 1936 | "1936" | läuft gut | ||
Grenzstein Kloster25 | Ansicht | Karte | E051 | Klosterstein | Langer Rücken Str., gegenüber Bärlochhütte | H77 B34 T25 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", hinten "342" / Hirschstange, Seite "NO / 14 / 1795", Seite "4" | steht gerade | ||
Grenzstein Kloster26 | Ansicht | Karte | E052 | Klosterstein | Kirnbachhütte | H63 B30 T26 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", hinten Hirschstange, Seite "NO / 18 / 1795" | lag ganz heraus | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | E053 | Grenzstein | Hägnach, Kirnbachhang | H65 B19 T17 | Tübingen-Bebenhausen | 1719 | vorne "12 / P", Seite Hirschstange, hinten "1719 / L" | steht gerade | ||
Grenzstein Kloster28 | Ansicht | Karte | E054 | Grenzstein | vom Wanderzeichen (s. Karte) auf der linken Seite 3. Rückegasse links | H95 B32 T22 | Tübingen-Bebenhausen | 1795 | vorne "C" Abtsstab "B", Seite "NO / 15 / 1795 / 341", hinten Hirschstange, Seite "6" | am Kopf fehlt eine Ecke | ||
Distriktstein10 | Ansicht | Karte | E055 | Distriktstein | Langer Rücken | H50 B23 T23 | Tübingen-Bebenhausen | vorne "III", hinten "I I" darunter "5 6", Seite "5" | Kopf bemalt | |||
Schlüsselstein02 | Ansicht | Karte | F001 | Schlüsselstein | Süßer Wasen, Unterämterstraße, geschichtlicher Lehrpfad | H62 B32 T23 | Pliezhausen | 1492 | schräg gekreuzte Schlüssel | gut | ||
Jupitersäule | Ansicht | Karte | F002 | Bildstein | Süßer Wasen, Unterämterstraße, geschichtlicher Lehrpfad | H84 B87 T69 | Pliezhausen | 2./3.Jh.n.Ch. | Bruchstück | |||
Christlesstein | Ansicht | Karte | F006 | Gedenkstein | Eichenfirst, Schweizer Straße | H172 B56 T20 | Dettenhausen | 1866 | "Denkmal / von / Joh. Ba. Walker / aus / Pfrondorf / für Ihren Sohn / Christian / 33 Jahre alt, / der am 11. August 1866 / sein Leben hier / unter einem / Heuwagen lassen / musste." | Schrift schlecht zu lesen | ||
Tessinstein | Ansicht | Karte | F007 | Gedenkstein | Gespann, Tessinhalde, Steinhäulesweg | H130 B60 T35 | Walddorfhäslach | 1924 | "Im Walde war liebstes Leben / für mich / Mein Sterben auch - wie ich / das Wild beschlich / Nun Hubertus bitt! Ruh für mich / Walter Frhr. von Tessin-Hochdorf / + den 4. August 1924" | Schrift gut | ||
Bildstock02 | Ansicht | Karte | F008 | Bildstock | Gespann Eichwasen, Himmelreich | Walddorfhäslach | ? | guter Zustand | ||||
Grenzstein19 | Ansicht | Karte | F009 | Grenzstein | Gespann | H30 B20 T13 | Walddorfhäslach | ? | ein "W" zu erkennen, | schlecht zu lesen, eingesunken | ||
Distriktstein03 | Ansicht | Karte | F010 | Distriktstein | Eschachau, Eschachhau Allee | H38 B28 T15 | Dettenhausen | ? | röm."I I I" / Querstrich / "6", Seite röm. "I" | steht gerade | ||
Denkmal Seidel | Ansicht | Karte | F011 | Gedenkstein | Hohe Strut, Büchelesklinge, Judenallee | H75 B90 T90 | Pliezhausen | 1982 | " ?. SEIDEL / ?. HORT / P. DAUSMANN / G. FUNDIS / + 21.6.1982" | gut, 2 Buchstaben fehlen | ||
Grenzstein23 | Ansicht | Karte | F012 | Grenzstein | Solhecken | H37 B18 T16 | Walddorfhäslach | ? | vorne Hirschstange, Seite "382" | steht gerade | ||
Brunnen Eichwasen | Ansicht | Karte | F013 | Brunnen | Gespann Eichwasen | Walddorfhäslach | ? | läuft gut | ||||
Grenzstein22 | Ansicht | Karte | F014 | Grenzstein | Einsiedel, Altenburger Allee | H58 B26 T20 | Kirchentellinsfurt | 1827 | Hirschstange / "1827", Seite "N. / 239", Seite "E / (N.576)?" | steht gerade | ||
Reiff-Stein | Ansicht | Karte | F015 | Gedenkstein | Körntleswieseweg | H78 B60 T22 | Pliezhausen | 1945 | "Hier fiel / im April 1945 / Olt. Karl Reiff / aus / Weingarten" | gut | ||
Grenzstein25 | Ansicht | Karte | F016 | Grenzstein | H71 B28 T17 | Kirchentellinsfurt | 1823 | "E / N / 36", Seite Hirschstange / "1823", Seite "N / 270" | Kopf beschädigt | |||
Knobelbrunnen | Ansicht | Karte | F017 | Brunnen | Schlierbachsteige | Trog H30 B110 T64 | Pliezhausen | ? | ||||
Distriktstein01 | Ansicht | Karte | F018 | Distriktstein | Unterämterstraße | H75 B28 T28 | Pliezhausen | ? | Seite "V / 6", Seite "V / 8" | Stein hängt heraus | ||
Forstmeisterstein | Ansicht | Karte | F019 | Gedenkstein | Rotes Tor, beim Parkplatz | H123 B88 T 78 | Tübingen-Pfrondorf | ? | "FORSTAMT / EINSIEDEL / Dem Andenken / an / FORSTRAT EISENBACH / 1896 - 1922 / FORSTMEISTER GOTTSCHICK / 1923 - 1927" | steht gerade | ||
Schlüsselstein01 | Ansicht | Karte | F020 | Schlüsselstein | Staatswald I 67 Auchtert | H86 B39 T 20 | Pliezhausen | 1492 | schräg gekreuzte Schlüssel | beschädigt, wurde angefahren | ||
Grenzstein26 | Ansicht | Karte | F021 | Grenzstein | Rübgartenallee, Ochsenklinge | H78 B23 T 19 | Pliezhausen | 1823 | Hirschstange / "1823", Seite "N. / 260" | steht gerade | ||
Grenzstein18 | Ansicht | Karte | F022 | Grenzstein | bei der Zeitungseiche | H53 B22 T16 | Tübingen-Pfrondorf | ? | Hirschstange, Seite "N / 317", Seite "CP" | steht gerade | ||
Schlüsselstein06 | Ansicht | Karte | F023 | Schlüsselstein | Dachsklinge, 1. Wiese, über Bach, dann rechts | H94 B60-36 T20 | Tübingen-Pfrondorf | 1492 | schräg gekreuzte Schlüssel | leicht beschädigt | ||
Schlüsselstein03 | Ansicht | Karte | F024 | Schlüsselstein | Judenallee, Büchelersklingeweg | H84 B46-26 T23 | Pliezhausen | 1492 | schräg gekreuzte Schlüssel | Kopf schon angesetzt | ||
Dachsklingenbrücke | Ansicht | Karte | F025 | Bauwerk | Brücke Dachswiesenweg üb. Dachswiesenklinge | Tübingen-Pfrondorf | ? | gut erhaltenes Trockenmauerwerk | ||||
Herecura-Bildstein | Ansicht | Karte | F026 | Bildstein | Unterämterstraße, geschichtlicher Lehrpfad bei Einsiedel | H56 B46 T23 | Pliezhausen | ? | römischer Bildstein: Relief der Herecura. | gut | ||
Schlüsselstein04 | Ansicht | Karte | F027 | Schlüsselstein | Alte N eckartalstraße (K6911), Schlierbach, am Fuß Kirchener te Neckartalstraße (K6911), Schlierbach, am Fuß Kirchener Halde | H120-130 B30-35 T20-25 | Kirchentellinsfurt | 1443 | schräg gekreuzte Schlüssel, Rückseite "1443" (gotisch) | Jahreszahl gut erhalten | ||
Eisenbachstein | Ansicht | Karte | F028 | Gedenkstein | Eisenbachhain | H205 B111-35 T12-22 | Dettenhausen | 1917 | Eisernes Kreuz / "Zum Andenken / an meinen Sohn / Forstamtmann u. Oberleutnant / HANS EISENBACH / gefallen in Frankreich / am 31. August 1914 / Forstmeister Eisenbach" | steht gerade, mitten durch den Stein geht ein Riß | ||
Rosenmayerstein | Ansicht | Karte | F029 | Gedenkstein | Eschachhau, Weg Wasserleitung, 400 m links | H119 B83-27 T25-15 | Dettenhausen | 2001 | "RENÉ / ROSENMAYER / *25.9.1978 +30.3.2000" / VERUNGLÜCKT BEI DER / STURMHOLZAUFARBEITUNG / NACH DEM ORKAN LOTHAR" | steht gerade | ||
Schlüsselstein05 | Ansicht | Karte | F030 | Schlüsselstein | Rotes Tor, Lindenallee, 100 Schr., Eiche re., 40 Schr. | H50-60 B30-40 T15-20 | Tübingen-Pfrondorf | 1492 | schräg gekreuzte Schlüssel | steht gerade | ||
Schlüsselstein07 | Ansicht | Karte | F031 | Schlüsselstein | Rotes Tor, Straße nach Pfrondorf, am Bach rechts bis zur dicken Eiche, 075°, 50 Schritte | H105 B23-56 T25-30 | Tübingen-Pfrondorf | 1443 | schräg gekreuzte Schlüssel | steht gerade, Sockel sichtbar | ||
Grenzstein Kloster12 | Ansicht | Karte | F032 | Klosterstein | Bitzle | H60 B22 T16 | Tübingen-Pfrondorf | 1785 | vorne "NO" Abtsstab "22" / "1785" Seite "18" / "04" | steht gerade | ||
Grenzstein Kloster08 | Ansicht | Karte | F033 | Klosterstein | Bitzle | H60 B25 T19 | Tübingen-Pfrondorf | 1719 | vorne "L" / Abtsstab / "1719" hinten "P" | steht gerade | ||
Grenzstein Kloster07 | Ansicht | Karte | F034 | Klosterstein | Bitzle | H47 B24 T19 | Tübingen-Pfrondorf | ? | vorne "C" Abtsstab "?" / "N" Abtsstab "?" Seite ? | steht gerade | ||
Grenzstein Kloster06 | Ansicht | Karte | F035 | Klosterstein | Bitzle | H40 B20 T20 | Tübingen-Pfrondorf | 1750 | vorne "1" Abtsstab "7" / "5" Abtsstab "0" / "N" Abtsstab "?" | steht gerade | ||
Schlüsselstein08 | Ansicht | Karte | F036 | Schlüsselstein | Süßer Wasen, Ochsenklinge | H65 B45/22 T27/17 | Pliezhausen | Ende 15. Jh, | schräg gekreuzte Schlüssel | hängt leicht, Schlüssel unten beschädigt | ||
Brunnenstube Einsiedel | Ansicht | Karte | F037 | Brunnen | Hofgut Einsiedel, Brunnenstubenacker, Kirschenallee | ca. 10 x 5m | Kirchentellinsfurt | 1849 / 1855 | keine Inschrift | Kirschenallee | ||
Wengertsteige | Ansicht | Karte | F038 | Bauwerk | Alte N eckartalstr. (K6911), Hinter te Neckartalstr. (K6911), Hinterpfand | ca. 220 Stufen, 10 Terrassen | Kirchentellinsfurt | ? | ||||
Brunnen Schönbuchsteige | Ansicht | Karte | F039 | Brunnen | Alte N eckartalstr. (K6911), an der Schönbuchsteige, Pfrondorfer te Neckartalstr. (K6911), an der Schönbuchsteige, Pfrondorfer Wald | Trog H27 B80 T55 | Kirchentellinsfurt | 1875 | Rückseite oben: "1875", darunter auf ausgebesserter Stelle: schlecht entzifferbar, z.T. beschädigt "R(…)iert 1895" / "(…)", Vorderseite auf ausgebesserter Stelle eingeritzt: "(…)man(…)" [Rohr] "Grim." Vorderseite oben: "1952" | trocken gefallen, Vorderseite ausgebessert | ||
Fischstein | Ansicht | Karte | F043 | Grenzstein | Alte N eckartalstr. (K6911), am Fuß des Dürren te Neckartalstr. (K6911), am Fuß des Dürrenbergs | H108 B36-23 T30-17 | Pliezhausen | 15./ 16.Jh ? | vorne und hinten 1 Fisch | obere hintere rechte Ecke abgebrochen | ||
Brunnen Bärlochklinge | Ansicht | Karte | F044 | Brunnen | Kirnrain, Bärlochklinge | Trog H32 B156 T42 | Dettenhausen | 1935 | "1935" | Riss in der Trogwand | ||
Brunnen Neckartalstraße | Ansicht | Karte | F045 | Brunnen | Alte N eckartalstraße (K6911), Kirchener Wald, Privatwald te Neckartalstraße (K6911), Kirchener Wald, Privatwald (RT) | H36 B174 T58 | Kirchentellinsfurt | ? | trocken gefallen, Zulauf verstopft, sonst heil | |||
Römisches Grabmal | Ansicht | Karte | F046 | Bildstein | Alte N eckartalstraße (K6911), Schönbuchs te Neckartalstraße (K6911), Schönbuchsteige | Ensemble | Kirchentellinsfurt | ? | siehe Anlagen | sehr gut | ||
Brunnen Rauhalde | Ansicht | Karte | F047 | Brunnen | Alte N eckartalstr. (K6911) nach Prondorf, 1. Kurve, Rau te Neckartalstr. (K6911) nach Prondorf, 1. Kurve, Rauhalde | Trog H83 B183 T75 | Tübingen-Pfrondorf | ? | Wasser läuft mäßig | |||
Brücke | Ansicht | Karte | F054 | Bauwerk | Hofmeisterweg vor Eschachhau Allee | Walddorfhäslach | ? | die letzte Stufe ist beschädigt | ||||
Brunnen2 | Ansicht | Karte | F055 | Brunnen | Gespann | H33 B154 T57 | Waldorfhäslach | ? | keine Inschrift | fließt gut | ||
Brunnen1 | Ansicht | Karte | F056 | Brunnen | Gespann Eichwasen | gefaßte Quelle | Waldorfhäslach | ? | keine Inschrift | gute Schüttung | ||
Grenzstein | Ansicht | Karte | F057 | Grenzstein | H52 B28 T22 | Walddorfhäslach | ? | vorne "CW" hinten "Hirschstange" Seite "218" | steht gerade | |||
Franzosendenkmal | Ansicht | Karte | F058 | Denkmal | H300 B90 T60 | Pliezhausen | ? | " ICI / LE CAPITAINE LE JEUNE / LE M' des LOGIS RICHARD / LE CANONNIER ANTOINE / SONT TOMBES / AU CHAMPS D'HONNEUR / LE 22 AVRIL 1945" | sehr gepflegtes Kriegsdenkmal | |||
Wengertgrenzstein | Ansicht | Karte | F059 | Grenzstein | Hinterpfand, Baumsatzhalde, Oberer Wengertweg | H67 B25 T25 | Kirchentellinsfurt | 1713 | vorne "150", rechts Hirschstange, hinten in einem Schild "1713 / IST DIE / WINH / ALD-AVE / AVFGE", darunter "RICHT" | Kopf angeschlagen | ||
Wengertschützhäusle1 | Ansicht | Karte | F060 | Bauwerk | Hinterpfand, Baumsatzhalde, Oberer Wengertweg | Kirchentellinsfurt | 1828 | "18 28" | ||||
Wengertschützhäusle2 | Ansicht | Karte | F061 | Bauwerk | Hinterpfand, Baumsatzhalde, Unterer Wengertweg | Kirchentellinsfurt | ? | Blechdach, sicherlich renoviert | ||||
Ackerbrücke | Ansicht | Karte | F062 | Bauwerk | Hofgut Einsiedel, Rübgarter Allee | Kirchentellinsfurt | ? | keine Inschrift | gut erhalten | |||
Thumm-Stein | Ansicht | Karte | F063 | Gedenkstein | Gniebel, Eichwasen | Pliezhausen | 2014 | "HIER WURDE / DER / WALDSCHÜTZ / MARTIN / THUMM / AM / 7.DEZ.1860 / VON EINEM / WILDERER / ERSCHOSSEN", Seite: Steinmetzzeichen, Seite: "HT / 2014" | gut erhalten | |||
Rübgarten-Stein | Ansicht | Karte | F064 | Denkstein | Rübgarten, Kalter Brunnen, Hemmereweg | H130 B80 T50 | Rübgarten | 2013 | "650 Jahre / RÜBGARTEN / 1363 - 2013" | gut erhalten | ||
Distriktstein05 | Ansicht | Karte | G001 | Distriktstein | Betzenberg, Sülzleswasen | H140 B37/58/36/60/55 | Waldenbuch | 1952 | "ABTL / SCHRANKEN-HAU" "ABTL / UNT.OCHSEN / SCHACHEN" "ABTL / BACKOFEN" "ABTL / PIRSCH-ALLEE" "ABTL / VORD.SÜLZLES- / WASEN" | gut | ||
Jakob-Kayser-Stein | Ansicht | Karte | G002 | Gedenkstein | Betzenberg, Braunacker, Dettenhäuser Sträßle | H145 B55 T15 | Waldenbuch | 1919 | "Jak. Kayser / von / Waldenbuch / wurde hier / im Alter v. 22 Jahren / am 26. Mai 1919 / von einer Tanne / erschlagen". | gut | ||
Albblickstein | Ansicht | Karte | G003 | Denkmal | Fuchswasen / Fuchshau, Anfang Schwarzer Hau Sträßchen | H65 B20 T20 | Walddorfhäslach | 1975 | "ALBBLICK" | gut | ||
Distriktstein04 | Ansicht | Karte | G006 | Distriktstein | Betzenberg, Hummelsklinge | H145 B45/39/61/60 | Aichtal | 1952 | "ABTL / UNT.PFAD" "ABTL / HUMMELS- / KLINGE" "ABTL / HINT.WOLFEN / SCHACHEN" "ABTL / SAUFANG" | gut | ||
Distriktstein08 | Ansicht | Karte | G007 | Distriktstein | Betzenberg, N eubrunnwasen, Neue Wald tzenberg, Neubrunnwasen, Neue Waldorfer Steige | H146 B78/83/65/74 | Waldenbuch | 1952 | "ABTL / NEUBRONNEN" "ABTL / UNT.WALDDORFER/ DORN" "ABTL / KUHSTELLE" "ABTL / OB.NEUBRONNEN-STEIG" | gut | ||
Distriktstein06 | Ansicht | Karte | G008 | Distriktstein | Betzenberg, Wannersloch, Ochsenschachensträßchen | H142 B63/58/64/58 | Waldenbuch | 1952 | "ABTL / UNT.OCHSEN- / SCHACHEN" "ABTL / WANNERSLOCH" "ABTL / UNT.MÄDLESHAU" "ABTL / BACKOFEN" | gut | ||
Kreuzstein | Ansicht | Karte | G009 | Steinkreuz | Reishalde, Kreuzwald, Segelbachtal | H85 B80 T17 | Waldenbuch | 1724 | Für vollständige Inschrift siehe Tscherning (Anlage 2), IN / MEM. / VIET. / PEREG / D.12. / JANAR / 1724 / 17.VULN.TRUCID. / POS. / C.W. | schlechter Zustand, Schrift nicht mehr erkennbar | ||
Schwellerstein | Ansicht | Karte | G011 | Gedenkstein | Schaichtal, Fuchsklinge | H153 B82 T67 | Walddorfhäslach | 1890 | "Karl Schweller / UNTERFÖRSTER / gestbn. / 1814." Seite "1890" | gut, liegt nach hinten geneigt. | ||
Neubrunnen | Ansicht | Karte | G013 | Brunnen | Neubrunnwasen, Neue Walddorfer Steige | Basis 180x180 Trog 58x73 | Waldenbuch | ? | gut erhalten, Wasser läuft gut | |||
Hofmeistersteigbrunnen | Ansicht | Karte | G014 | Brunnen | Fuchsklinge, Hofmeistersteige | Trog H45 B172 T52 | Walddorfhäslach | ? | Wasser läuft sehr gut | |||
Brunnen Jungviehweide | Ansicht | Karte | G016 | Brunnen | Bonholz, Jungviehweide | H60 B460 T72 | Waldenbuch | ? | läuft gut | |||
Steinbruch | Ansicht | Karte | G017 | Steinbruch | Betzenberg, N eubrunnwasen, Neue Waldd tzenberg, Neubrunnwasen, Neue Walddorfer Steige | Waldenbuch | keine Inschrift | |||||
Grenzstein31 | Ansicht | Karte | H001 | Grenzstein | Schaichtal | H50 B27 T22 | Aichtal | 1717 | vorne Pflugeisen, Seite "1717", hinten Hirschstange | |||
Häfner-Brunnen | Ansicht | Karte | H002 | Brunnen | Schaichtal | Aichtal | ? | Tafel: "Häfner-Brunnen / ein kühler Trunk labt Herz und Mund" | Wasser läuft sehr gut | |||
Aicher Brunnen | Ansicht | Karte | H003 | Brunnen | Schaichtal | Aichtal | ? | Wasser läuft ganz gut | ||||
Grenzstein27 | Ansicht | Karte | H004 | Grenzstein | Schaichtal | H52 B20 T20 | Schlaitdorf | ? | Seite "7", Seite " I " / Pflugeisen, Seite "W", Seite "I" | hängt leicht | ||
Schaichtal-Rettungsstein | Ansicht | Karte | H005 | Denkmal | Schaichtal, Eisenbahn | H160 B87 T75 | Aichtal | 2004 | "1984 plante der Abwasserverband unweit von hier ein Rückhaltebecken. / Ein 17 m hoher Damm sollte das Schaichtal abriegeln. / Durch entschlossenen Widerstand verhinderten engagierte Bürger / diesen katastrophalen Eingriff in dieses schöne naturnahe Waldtal. / ..........Sept. 2004" | Glasabdeckung beschädigt | ||
Gausstein | Ansicht | Karte | H006 | Gedenkstein | bei N euenhaus, Steinen i Neuenhaus, Steinenberg | H175 D45 Basis103x103 | Schlaitdorf | 1847 | "1847 / Denkmal" im Geweih, darunter "Dem Unterförster / G.C.Phillip Gaus / Derselbe verlohr hier / samt dem Pferd im / Hochgewitter das Leben / d: 4ten August 1810 / geb. d: 2ten Merz 1744" | steht gerade, Schrift nachziehen | ||
Christiane-Harrer-Stein | Ansicht | Karte | H007 | Gedenkstein | Mönchwald, Steinweg | H76 B38 T26 | Aichtal | 1889 | "CH / 1889" / Kreuz, hinten "J.D." | steht gerade | ||
Petermannstein | Ansicht | Karte | H008 | Gedenkstein | Sulzeiche, Schaichbergstr., Stänglachweg | H78 B66 T41, Sockel 10/92/52 | Schlaitdorf | ? | "Zur Erinnerung / Ludwig Petermann / ist hier am 13.Dez.1949 / beim Holzfällen / tödlich verunglückt" | steht gerade | ||
Scheerwässerebrunnen | Ansicht | Karte | H010 | Brunnen | Betzenberg, Scheerwässere | Aichtal | ca. 1975 | Tafel: "Dem Pfalzgrafen / Götz von Tübingen / dessen Besitz im Jahre 1382 / an das Haus Württemberg überging / widmete Ludwig Uhland das Gedicht" Gedicht: siehe Anlage | läuft sehr gut | |||
Steinerne Gaul | Ansicht | Karte | H011 | Steinkunst | Neuhauserwandweg | H240 | Aichtal | 1896 | "1896" | Neue Hinweistafel und Infotafel | ||
Grenzstein Mönchwald | Ansicht | Karte | H012 | Grenzstein | Mönchwald, Steinweg | H76 B33 T22 | Aichtal | 1822 | "1822 / CG" | hängt leicht | ||
Heil-Brunnen | Ansicht | Karte | H013 | Brunnen | Schaichtal, Heilbrunnenstr. | Schlaitdorf | ? | (siehe Bild3) | sehr schlecht, Wasser fließt nicht in den Trog | |||
Klingenbrünnele | Ansicht | Karte | H014 | Brunnen | Auchtert | Trog H22 B250 T77 | Schlaitdorf | ? | Tafel: Hirschstange (quer), darunter ein Herz | Wasser fließt sehr gut | ||
Stellenbrunnen | Ansicht | Karte | H015 | Brunnen | Stellenbronnenweg | Trog H61 B115 T70 | Aichtal | 1905 | Brunnenstock "1905" Brunnentrog "1900" | Wasser läuft sehr gut, gut erhalten | ||
Knodelstein | Ansicht | Karte | H016 | Gedenkstein | Betzenberg, Scheerwiese, Stellenbronnenweg, hinter seinem Haus | H154 B15-80 T36 | Waldenbuch | 1930 | "KARL KNODEL / FORSTMEISTER / 1861 - 1930" / "ALWINE KNODEL / GEB. SCHULTHEISS / 1871 - 1966" / "LISE GÖZ / GEB. KNODEL / 1894 -1975" | sehr gut | ||
Orkan-Lothar-Stein | Ansicht | Karte | H017 | Denkmal | Betzenberg, Lange Allee | H135 B62 T65 | Aichtal | 2000 | "Orkan Lothar, 26.12.99" "Dem Himmel wachs' entgegen der Baum / der Erde Stolz / Ihr Wetter, Sturm und Regen verschont / das heilig Holz" "Goethe" | Schrift nachziehen | ||
Distriktstein07 | Ansicht | Karte | H018 | Distriktstein | Betzenberg, Siebenbuchen-Langenwasen | H220 B85/55/95/65 | Aichtal | 1952 | "ABT.35 / SAULÖCHER" "ABT.34 / ROHRPLATTE" "ABT.33 / LANGENWASSEN" "ABT.27 / SIEBENBUCHEN / WASEN" "ABT.28 / EINGEFALL. / HÄUSLE" | gut | ||
Grenzstein32 | Ansicht | Karte | H019 | Grenzstein | Sulzeiche, Fuchshau | H43 B25 T19 | Walddorfhäslach | 1834 | Hirschstange, Seite "1834", Seite "CA", Seite "244" | Kopf beschädigt | ||
Klinglerstein | Ansicht | Karte | H020 | Gedenkstein | Betzenberg, Scheerwässere, ca. 35 m nach rechts vom Weg zum Betzenberg hoch. | H175 B55 T35 | Waldenbuch | nach 1913 | "Hier ist / Forstpraktikant / Wilh. Klingler / am 19. Juli 1913 / im Kampf mit / Wilderern gefallen" / "Auf Wiedersehen" | gut erhalten | ||
Neuenhauserwand-Brunnen | Ansicht | Karte | H021 | Brunnen | Neuhauserwand, Aichtalweg | H35 B88 T54 | Aichtal | 1974 | Tafel: "NEUHÄUSER WAND BRUNNEN" "O H" / "1974" | läuft sehr gut | ||
Steinernes Häusle | Ansicht | Karte | H022 | Bauwerk | Steinernes Häusle, Schaichbergstr. | H200 B220 T195 | Aichtal | 1808 | "1808" "1907" | vollständig | ||
Stellebrunnen | Ansicht | Karte | H023 | Brunnen | Schaichberg, Mönchsklinge | kein Trog | Aichtal | ? | fließt gut | |||
Herdfelderstein | Ansicht | Karte | H024 | Gedenkstein | Uhlberg, Uhlbergsträßle | H160 B30 T25 | Filderstadt | 1884 | "Unglück= / Stätte! / des Jakob / Herdfelder / den.15.Dez. / 1884" | steht gerade, Schrift sehr gut | ||
Hertler-Stein | Ansicht | Karte | H025 | Gedenkstein | Bombachweg | H115 B30 T22 | Filderstadt | 1909 | Kreuz, "Hier wurde / Wilh.Hertler / von / O.Sielmingen / d. 19.Jan.1909 / beim Fällen / einer Eiche / erschlagen / Gewidmet / von seinen / Mitarbeitern" | steht gerade | ||
Stollenhau-Brunnen | Ansicht | Karte | H026 | Brunnen | Stollenhau, Hochsträsseweg ab | H60 B130 T100 | Filderstadt | ? | läuft gut | |||
Schöllkopfstein | Ansicht | Karte | H027 | Gedenkstein | Sulzrainsträsschen | H116 B55 T29 | Waldenbuch | 1933 | "HIER VERUNGLÜCKTE / AM 2.AUG.1933 / DER JAGDPÄCHTER / GOTTFRIED SCHÖLLKOPF / AUS STUTTGART" | |||
Kämmerle-Stein | Ansicht | Karte | H028 | Gedenkstein | Unterer Bechtenrain, Müllerweg | H134 B41 T32 | Filderstadt | 1834 | "Zum Anden- / ken eines So= /
=nes / was ich hier ge= /
liten hab das ver= / geß ich all im grab / dorten kann der / neid nicht quä= / len dort wird mir / an nichts mehr / fehlen meine El= / tern weinten / mir eine stille / Thräne hier." Seite: "J. K. / verunglückt / den 29.Ma / 18 34" | Schrift sehr gut nachgezogen | ||
Gaßner-Stein | Ansicht | Karte | H029 | Gedenkstein | Egerten | H196 B52 T46 | Filderstadt | 1925 | Kreuz /
"A ?" /
"Hier wurde /
am 13.Juni 1925 /
Johannes Gaßner /
Landwirt /
vom Blitz tödlich /
getroffen."
Darunter: "Wir aber wollen Gott / loben und Ihm für seine / Güte danken, denn Er / hat uns lebend erhalten." | steht gerade | ||
Torstein | Ansicht | Karte | H030 | Baustein | unterhalb des Uhlbergturms, bei der Gartenanlage, beim Mittleren Wengerterweg | H92 B26 T47 | Filderstadt | 1580 | "1580" | |||
Grenzstein | Ansicht | Karte | H031 | Grenzstein | Mönchwald, Steinweg | H70 B29 T21 | Aichtal | 1822 | vorne "1822 / CG" hinten Hirschstangen Seite "105" | steht gerade | ||
Grenzstein Schaichtal | Ansicht | Karte | H032 | Grenzstein | H41 B18 T14 | Aichtal | ? | vorne Pflugeisen hinten Hirschstange | hängt leicht | |||
Grenzstein | Ansicht | Karte | H033 | Grenzstein | Dornhalde, bei der Kreuzung DettenhäuserStr X N rnhalde, bei der Kreuzung DettenhäuserStr X Neuenhauserwandweg | H24 B21 T14 | Aichtal | ? | vorne "N" gespiegelt, hinten Hirschstange, Seite "93" | etwas eingesunken | ||
Pumpstation | Ansicht | Karte | H034 | Bauwerk | Aichtal | ? | noch gut erhalten |