Vogtstein |
Kategorie | Masse (in cm) | Gemeinde |
---|---|---|
Steinkreuz | H65 B52 T15 | Tübingen-Bebenhausen |
Nr. E011 | Wegbeschreibung Bärlochallee, Katzensteigle | Datierung 1865 |
Inschrift (in " ", / = neue Zeile) | Bild(er) (klicken zum Großformat) |
---|
vorne "Bernhart Vogt", hinten "gest.den18.Jan.1865." |
|
Info | Zustand / Zustandsbeschr. |
---|
Hahn zitiert: der Bauer Vogt aus Walddorf war in Tübingen ein Paar Ochsen verkaufen und wurde auf dem Rückweg hier überfallen, niedergeschlagen und seines Geldes beraubt. Das scheint jedoch eine falsche Überlieferung zu sein. Das Landeskirchliche Archiv in Stuttgart nennt einen Todesfall im Totenregister von Tübingen-Lustnau: Bernhard Vogt (* 26.Feb.1811), wurde am 18.Jan.1865 "erschlagen von einer Buche im Wald von Bebenhausen beim Holzmachen", siehe Anlagen. |
|
Anlagen |
---|
Quellen |
---|
Hahn, Der Waldwanderer im Schönbuch, 1972, S.53, Landeskirchliches Archiv, Stuttgart, 2011, Bengel, Faszination Schönbuch, Reutlingen, 2011 |