Am SO-Hang des Brombergs befinden sich die Reste einer einstigen Kapelle und einer Klause von Bebenhäuser Mönchen (13. - 15. Jhdt.).
Die Quelle für deren Wasserversorgung liegt 100 Schritte östlich. Sie wurde 1974 von Albert Kächele (siehe B016), ehem. Revierförster von Altdorf (1967-2000), mit einer Brunnenstube, Holzrinne und einem Brunnen aus Holz versehen. Doch dieser ist 1999 beim Orkan Lothar durch den Umsturz der großen Buche in der Klause trockengefallen. Dabei hat sich wohl der Wasserzug einen neuen Ausgang direkt unterhalb der Kapelle gesucht, siehe B022.
Anlage 3, Nachricht vom derzeitigen Revierleiter J. Maurer. |
Holztrog aus Lärche mit Holzrinne als Zulauf |
mgh, stark beschädigt |
_________________ |
Trog außen sehr angewittert, Zufluß mininimal |
|